REISEBERICHTE
Kais Scubaworld Kai-Uwe Weinert Lindenweg 21 39365 Eilsleben
KONTAKT Tel. 0172 - 544 10 46 E-Mail: kai@kais-scubaworld.de Web: kais-scubaworld.de
Wissenswertes über meine vorgenommenen Reisen
Hurghada / Ägypten - Als Freelancer bei den Euro-Divers Reisezeit: 25.04.2006 - 12.05.2006 Reiseveranstalter: Gratis-Tour Fluglinie: Hapagfly Preis: Flug 259,-Euro, Hotel: 125,- Euro Geplant war eigentlich bei Monika (Jasmin) wieder für 3 Wochen auszuhelfen. Leider wurde ich einen Tag vor Abflug krank. So war ich gezwungen meinen Flug, in Absprache mit ihr, um ein paar Tage zu verschieben. Leider bekam ich einen Tag später eine Mail mit der kompletten Absage aus Egypt. Nun stand ich da mit meinem Flug, meiner Umbuchung und der Absage. Kurz um, ich habe erst mal alles storniert und mich dann nach Alternativen umgesehen, da meine Freundin mich eine Woche besuchen wollte und sie ihren Flug auch schon gebucht hatte. Wenn ich schon nicht 3 Wochen als Aushilfe jobben kann, dann sollte es doch wenigstens eine Woche Urlaub werden. Bevor die Absage kam, hatte wir uns eigentlich schon mit ehemaligen Kollegen und guten Freunden vom JDC in Hurghada auf ein "Bier" verabredet. Da sie ja dort auch nicht mehr arbeiteten, war eigentlich an einen gemeinsamen Tauchgang nicht zu denken. Aber nun war ja alles anders. Ich habe gleich meinen Kumpel Clemens kontaktiert und ihn über die Ereignisse in Kenntnis gesetzt, dass wir jetzt nur Urlaub machen, zu den Euro-Divers kommen und doch gemeinsam tauchen können. Da meine Freundin ihren Flug ja schon hatte, konnten wir ein "Pauschal"-Angebot mit Flug und Hotel nicht buchen. Es gibt aber hierfür die Möglichkeit über den Reiseveranstalter Gratistour nur ein Hotel in Hurghada zu buchen. Den Flug sucht man sich bei den verschiedenen Fluglinien dazu. Also Flug extra und das Royal Palace mit Halbpension über Gratistours gebucht. Es liegt in der Nähe vom Grand-Hotel. Den Weg kann man gut zu Fuß zurück legen, ca.10min. Eigentlich brauchen wir nur ein Dach über dem Kopf und ein Bett, denn am Tage sind wir tauchen, abends eh in der Stadt zum Essen und sind nur zum Duschen und Schlafen im Zimmer. Ein Bericht zum Hotel haben wir auf der Homepage von Holidaycheck hinterlegt. Der Flieger ging mittags von Leipzig und durch viel Rückenwind war ich schon eine Stunde vor geplanter Zeit in Hurghada. Ab durch die Passkontrolle, zum Gepäck-band und mit dem Taxi ins Grand-Hotel zur Tauchbasis der Euro Divers. Die Taxifahrer werden auch immer unverschämter, unter 10 Euro kommt man vom Flughafen nicht weg, teilweise wollen sie sogar schon 15,-Euro!!!! Auf der Basis hat mich als erster Udo begrüßt, auch ein alter "Gelber". Clemens war noch beschäftigt, sodass ich erst mal Daniel herzlich begrüßte. Wir kennen uns aus der kurzen gemeinsamen Zeit der Euro-Divers mit dem JDC vom letzten Jahr. Er war dort kurz Basisleiter und ist es jetzt wieder bei den Euro Divers. Er meinte auch gleich "nur" tauchen ist nicht, du kannst morgen gleich als Freelancer anfangen. Ist doch schön, solche Freunde in Hurghada zu haben. Endlich hatte Clemens Zeit und wir konnten uns begrüßen, gleichzeitig lernte ich auch noch meine neuen Kollegen kennen. Vor dem Feierabend gab es die Einteilung für den nächsten Tag und danach ging es noch in die Jazzbar, gegenüber vom Grand-Hotel in der Grandmall. Dort treffen sich abends die Gäste mit der Staff auf ein Bier. Die ersten 2 Nächte habe ich noch bei Clemens gewohnt, bevor meine Freundin kam und wir ins Hotel gezogen sind. Am nächsten Morgen wurde ich in den Basisablauf eingewiesen. Danach ging es auf der "Paris" zur ersten Tagestour. Auf den Booten ist der Ablauf immer gleich. Willkommenheißen der Gäste, Verhaltensregeln auf dem Boot, Vorbereitung der Ausrüstung, Ausfahrt zum ersten Tauchplatz in Absprache mit Captain und Gäste. Dort erfolgt das Tauchplatzbriefing und die Gruppeneinteilung. Nach dem Tauchgang gibt ein leckeres Mittagessen, wie immer von der Crew hergerichtet. Der Platz für den 2. Tauchgang wird nach der Mittagspause angefahren. Dort erfolgt wieder das Tauchplatzbriefing. Sobald alle Gäste und Crew wieder an Bord sind, wird die Rückfahrt angetreten. Ankunft auf der Basis ist gegen 16.00h. Die Gäste verlassen das Boot und die ägyptische Crew verbringt die Ausrüstung zum Spülbecken. Hier muss nur eigenes, sowie teilweise geliehenes Equipment gewaschen werden, komplette Leihausrüstungen werden von Basismitarbeitern gespült und aufgehängt. Sobald die Vorbereitungen für den nächsten Tag abgeschlossen sind, gibt es die Einteilung für den nächsten Tag und dann wird gegen 17.30h der Feierabend eingeläutet. Da am nächsten Tag meine Freundin landete, brauchte ich nicht arbeiten und konnte sie gegen Mittag vom Flughafen abholen und hinterher ins Hotel umziehen. Für den Nachmittag hatten wir uns den Besuch ihrer alten Kollegen vom Hilton Long Beach vorgenommen. Das war ein herzliches Wiedersehen. Auch einen ihrer ehemaligen Chefs begrüßte uns. Wir waren sehr erfreut, als er uns dann für einen Abend zum Essen einlud. Apropos Essen, dass haben wir jeden Abend in einem anderen tollen Restaurant in Hurghada. Die Halbpension im Hotel haben wir gar nicht genutzt. In der Nähe vom ersten Kreisel in Sekalla, Höhe Sea Gull Hotel, geht links eine Strasse hoch, dort ist das "BOMBAY-Flowers". Ein neues Restaurant mit Pizza, Pasta, Fisch, Fleisch und alles zu sehr humanen Preisen. Sonst waren wir noch im "Pitas Shpinx", Querstrasse bei Mc Donalds, sowie im "El Mina". Das ist ein super Fischrestaurant in Dahar, wo sehr viele Einheimische essen gehen, aber auch immer mehr Touristen finden den Weg dorthin. Ein Besuch in der "Villa Kunterbunt" im Arabia Hotel ist schon Pflichtprogramm bei einem Hurghadabesuch. Wer mal lecker Kamelfleisch probieren will, sollte dort unbedingt einmal Essen gehen. Kamelsteak an Schokoladensoße, oder Kamelsauerbraten mit Spätzle sind meine Favoriten. Natürlich gibt es auch leckere Fischgerichte auf der Karte, aber als Vorspeise ist der Kamelschinken an Honigmelone ein Muss. Nach dem Essen gibt es noch irgendwo eine leckere Shisha und dann ist auch schon wieder der Abend vorbei. Schließlich gilt es, sich am nächsten Tag wieder um die Gäste auf der Basis und dem Boot zu kümmern. Es werden von der Basis auch einige Plätze weiter im Norden angefahren und somit bekam ich in den nächsten Tagen auch noch für mich neue Plätze zu sehen. An einem Abend in der Woche (Freitag) treffen sich alle Basismitarbeiter mit den Gästen am Pool vom Grand Hotel zur Diversnight, um den Gästen, die einen Kurs bestanden haben, in der Tauchgemeinschaft willkommen zu heißen, oder einfach nur zum Quatschen. Am letzten Abend hatte ein Schüler der Basis seinen Abschluss zum Divemaster bestanden. Dieses wurde mit einer zünftigen Tauchertaufe besiegelt. (siehe Fotogalerie) So vergingen die Tage in Hurghada einmal wieder viel zu schnell und es hieß schon wieder Abschied nehmen. Ich durfte in einen anderen Basisablauf reinschnuppern, habe nette neue Kollegen kennen gelernt und komme auf jeden Fall wieder.
TAUCHAUSBILDUNG zwischen Helmstedt und Magdeburg