MEINE PERSON
Kais Scubaworld
Kai-Uwe Weinert
Lindenweg 21
39365 Eilsleben
1993 habe ich mit dem Tauchen begonnen. Meinen ersten Tauchschein
habe ich im Tauchclub ORCA in Oschersleben gemacht. Als "Urlaubs-
Taucher" war ich dann in vielen Ländern:
Dom. Rep., Fuerteventura, Ibiza, Türkei, Ägypten, Kroatien, und ich
tauchte natürlich auch sehr oft in den heimischen Gewässern.
Bis Ende 2001 hatte ich ca. 190 Tauchgänge absolviert und mich bis
CMAS** (Silber) hochgearbeitet.
Im Frühjahr 2002 wollte ich einmal auf die andere Seite einer Tauchbasis
schauen. Mich interessierten die Abläufe, was steckt alles an Arbeit
hinter dem Thresen.
Ich stellte mir die Frage:
Ist es so, wie man es als Urlauber auf einer Basis wahr nimmt?
Tauchlehrer, oder Guides gehen nur 2x am Tag für eine Stunde tauchen
und haben ansonsten ein lockeres Leben?
Dazu fragte ich mehrere Basen in Ägypten an, ob sie mir so etwas
ermöglichen würden. Leider bekam ich überall Absagen, mit dem
Hinweis für 4 Wochen nicht, nur längerfristig für ca. 6 Monate. Dieses
war bei mir nicht machbar.
In einem Ägyptenurlaub 2001 lernte ich Steff, einen Tauchlehrer bei
James & Mac, kennen. Er arbeitet über Winter dort und ab dem Frühjahr
auf seiner Basis in Spanien.
Bei vielen Gesprächen an Bord der Tauchboote und auf der Basis fragte
ich einfach mal ob die Möglichkeit besteht, für 4 Wochen mal hinter die
Kulissen zu schauen. Es war möglich!
Also bin ich Mitte März 2002 für 4 Wochen zu Nicole und Steff
nach Spanien (Javea - Costa Blanca) geflogen.
Da die Saison noch nicht begonnen hatte, meinte Steff, wir könnten in
der Zwischenzeit meine Ausbildung voranbringen. Also entschloss ich
mich, das Tauchen auch professionell zu betreiben und wechselte den
Ausbildungsverband von CMAS zu PADI.
Es folgten die Ausbildung zum Rescue-Diver und danach der Dive-
Master. Nun hatte ich die erste Stufe des professionellen Tauchens
erreicht und es fehlte nur noch ein Schritt zum Tauchlehrer.
Nebenbei erlangte ich auch Einblicke in die Revision von Atemregler.
Mehr zu meinen ersten Erfahrungen auf einer Tauchbasis unter
(Reiseberichte)
Zurück in Deutschland nahm ich gleich Kontakt mit einem der "Grossen" in der Tauchlehrer-Ausbildung (IDC) auf: Ben Walzinger, genannt
"BIG BEN", lebte zu der Zeit in Thailand (Phuket) und war gerade zufällig in Deutschland. Wir trafen uns bei mir und besprachen alles, den
Zeitpunkt des IDCs wollten wir kurzfristig abstimmen.
Im Sommer 2002 konnte ich meine Dive-Master-Kenntnisse für 4 weitere Wochen in Javea vertiefen. Ich begleitete Kurse, Taucher bei ihren
Tauchgängen, füllte Flaschen ohne Ende...
Im November passte dann alles zusammen: günstiger Flug nach Phuket, ein Platz im IDC und schon konnte Anfang Dezember das große
Abenteuer beginnen. Nach anstrengenden, aber auch sehr schönen Tagen beim IDC auf Phuket folgte dann die 3-tägige IE (Instructor-
Examination). Und Dank der sehr guten Vorbereitung durch Ben und seinem Staff Instructor Volker Gross konnte ich am 15.12.2002 die
Gratulation von meinem PADI-Examiner Henrik Nimb zur bestandenen IE entgegennehmen.
Um meine eigene Ausbildung weiter voran zu treiben, war ich in den ersten 4 Jahren nach meiner Tauchlehrerprüfung auf verschiedenen
Tauchbasen im Ausland tätig. Diese Praktika waren für mich sehr hilfreich und die dort erlangten Kenntnisse konnte ich auch in meine
weitere Ausbildungsarbeit mit den Schülern einfließen lassen.
In Spanien war ich wieder bei Steff und Nicole und in Ägypten hatte mich Monika vom Jasmin-Diving-Center aufgenommen.
Weiterhin war ich 2x bei den Euro-Divers im Grand Hotel, um neue Einblicke in den Betrieb anderer Tauchbasen erhalten. Überall arbeitete
ich als vollwertiger Staff auf den Basen mit.
Ich bin zum Beispiel auch mit meinen Schülern zu den Freiwassertauchgängen (FW-TG) ihres OWD-Kurses für eine Woche nach Kroatien
gefahren. Es sind also viele Kombinationen der Ausbildung möglich. Theorie und Poolausbildung in Deutschland und die FW-TG dann im
warmen Wasser oder auch hier in den Seen.
TAUCHAUSBILDUNG
zwischen Helmstedt und Magdeburg